Viele meinten, dass es jetzt, inmitten einer Pandemie, unrealistisch sei, so etwas zu organisieren. Doch für Gerfried Horst, den Vorsitzenden […]
Weiter lesen
Hannah Arendt lebte seit dem Alter von drei Jahren mit ihrer Familie in Königsberg, ist dort aufgewachsen, zur Schule gegangen […]
Sie erwartet ein eindrucksvoller Zeitzeugenbericht unseres Mitglieds Dr. Erika von Haebler über ihre Kindheit in Königsberg. Nur Wenige können uns […]
Kaliningradskaja Prawda, 3. Juli 2010 Hier diese Straße, hier dieses Haus … Nostalgische Reise an Orte, wo sie fast siebzig […]
Neue Preußische Provinzial-Blätter Königsberg 1847 Seite 131 August Hagen Gedächtnißrede auf William Motherby *) Es sind gerade fünf Wochen, daß […]
Liebe Freunde Kants und Königsbergs, liebe Kaliningrader, es ist mir eine große Ehre, heute hier für ein leider verhindertes Vereinsmitglied, […]
Donnerstag, 15. April Am 14. April bin ich morgens mit dem Flugzeug aus Newark/USA in Berlin-Tegel eingetroffen; am 16. April […]
Das Bohnenmahl geht auf das Jahr 1805 zurück, als Freunde Immanuel Kants beschlossen, sich jedes Jahr an seinem Geburtstag zu […]
DIE WELT am 17. Juni 2020 Die jüngsten Forderungen, Immanuel Kant zu ächten, zeigen vor allem eines: Seine Kritiker haben […]