Geschichte

Ansprache an alle Litauer und Litauerinnen

Liebe Litauer und Litauerinnen, 

verpassen Sie diese wunderschöne Möglichkeit nicht! Möchten Sie mehr über Ostpreußen und Kants Philosophie erfahren? Oder vielleicht möchten Sie ihre Weltanschauung gründlich verändern? Dann sind Sie am richtigen Ort angelangt! Es ist nie zu früh oder zu spät, Kants Philosophie kennenzulernen! Das kann ich als Teilnehmer der Kant-Zukunftswerkstatt 2022 aufrichtig bestätigen.

An diese Reise werde ich mich mein ganzes Leben erinnern. So viel Neues an einem Tag habe ich in meinem ganzen Leben noch nie erfahren. Von Immanuel Kant bis Emanuel Swedenborg, von Ermland bis Masuren, von Königsberger Klopsen bis zu polnischen Piroggen. Sogar ein Gourmet wird etwas für seinen verwöhnten Gaumen finden!

Ich muss Ihnen zugeben, dass ich kein richtiger Philosoph bin. Vor der Reise hatte ich Angst, dass solche Veranstaltungen nur für Wissenschaftler organisiert werden. Ich dachte, dass meine Festplatte nicht genug Speicherplatz für solche Mengen von Information habe. Ich zählte schon die Kosten für eine mögliche Reparatur meines Betriebssystems. Aber… wie Sie sehen, funktioniert mein Betriebssystem fehlerfrei und sogar besser als zuvor!

Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass ich mich nach dieser Reise wie neu geboren fühle. Meine Persönlichkeit und Weltanschauung haben sich stark verändert, weil mir Kants Ideen und Moralphilosophie am Herzen liegen. Mein zukünftiges Leben möchte ich auch nach Kants Moralphilosophie gestalten. 

Wenn Sie auch etwas Lustiges und Unvergessliches in Ihrem Leben erleben wollen, machen Sie das mit uns! Sie werden nicht nur viel Neues lernen, sondern auch interessante und außergewöhnliche Menschen in der Gesellschaft FREUNDE KANTS UND KÖNIGSBERGS kennenlernen. Ich lade Sie herzlich ein, diese einmalige Chance in Ihrem Leben zu nutzen!

Liebe Grüße,
Adomas Petrulionis

Das könnte Sie auch interessieren:

Igor Alexandrowitsch Odinzow war sein Leben lang ein Kämpfer. Diese Charaktereigenschaft half ihm, gegen alle Widerstände seine Lebensaufgabe zu erfüllen: […]

Liebe Freunde Kants und Königsbergs, liebe Kaliningrader, es ist mir eine große Ehre, heute hier für ein leider verhindertes Vereinsmitglied, […]

Vortrag in Kaliningrad: Deutsch-russisches Treffen zu Immanuel Kants Geburtstag am  22. April 2008 In den Reigen der Gratulanten zu Immanuel […]

Das erste Mal begegnete ich Immanuel Kant im Jahre 1992, bei meinem ersten Besuch in Kaliningrad, kurz nach dem Ende […]

Foto des Autors: © BKGE von Prof. Dr. Matthias Weber, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg […]

Meine Damen und Herren, Dies ist das erste Mal, dass ich mich hier in Königsberg befinde, und doch bin ich […]

Kaliningradskaja Prawda, 3. Juli 2010 Hier diese Straße, hier dieses Haus … Nostalgische Reise an Orte, wo sie fast siebzig […]

In Königsberg wurde ich 1928 geboren. Womöglich gehöre ich zu den wenigen heute Lebenden,  die über die Geisteswelt Königsbergs noch […]

Scroll to Top