Hinweise

Mitgliederversammlung 2025

Zu unserer nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung am 21. April 2025 (Ostermontag) von 15 bis 18 Uhr laden wir herzlich ein. Neben unseren Mitgliedern sind im Rahmen der vorhandenen Plätze auch interessierte Gäste willkommen (Anmeldung erforderlich).

Ort: Logenhaus in der Emser Str. 12-13, 10719 Berlin-Wilmersdorf

Es erwartet Sie auch diesmal wieder eine informative Veranstaltung mit der Möglichkeit, sich in der Kaffeepause mit den anwesenden Mitgliedern aus dem In- und Ausland persönlich auszutauschen. 

Denjenigen, die nicht nach Berlin kommen können, werden wir die Möglichkeit zur digitalen Teilnahme geben und die Veranstaltung per Zoom übertragen. 

Bitte teilen Sie uns per E-Mail an marianne.motherby@freunde-kants.com bis zum 15. April 2025 mit, ob Sie an der Mitgliederversammlung persönlich oder per Videokonferenz (Zoom) teilnehmen möchten. Den Zoom-Link, den Sie zur Online-Teilnahme benötigen, werden wir rechtzeitig vor Beginn der Mitgliederversammlung versenden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Wahl eines Versammlungsleiters bzw. einer Versammlungsleiterin

3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 

4. Genehmigung der Tagesordnung 

5. Finanzbericht – Jahresrechnung 2024

6. Bericht des Rechnungsprüfers 

7. Aussprache und Abstimmung über die Jahresrechnung 

8. Bericht des Vorstands

9. Aussprache über den Bericht des Vorstands

10. Abstimmung über die Entlastung des Vorstands 

– Kaffeepause –

11. Aktuelles aus der Heimatstadt Immanuel Kants

12. Sonstiges und allgemeine Aussprache

Falls Sie Änderungsvorschläge zur Tagesordnung haben, bitten wir um Mitteilung bis zum 31. März 2025.

Das könnte Sie auch interessieren:

Immanuel Kant starb am 4. Februar 1804. Königsberg wurde durch zwei britische Bombenangriffe Ende August 1944 und bei der Eroberung […]

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE) Einladung/PressemitteilungOldenburg, 26. September 2024 Filmvorführung und GesprächMIT KUNST ZU KANTEin Film […]

1. Immanuel Kant ist am 22. April 1724 in Königsberg geboren und am 12. Februar 1804 ebenda gestorben. Er ist […]

Der Vortrag fand im Rahmen unserer virtuellen Tischgesellschaft am 20. Juli 2020 statt.

Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren, der mit seiner „Kritik der reinen Vernunft“ einen Wendepunkt in […]

Hannah Arendt lebte seit dem Alter von drei Jahren mit ihrer Familie in Königsberg, ist dort aufgewachsen, zur Schule gegangen […]

Am 19. Juli 2018 wird Michael Wieck 90 Jahre alt.  Michael Wieck ist Königsberger, Violinist, Schriftsteller, Zeitzeuge. In Wikipedia kann man Folgendes […]

Уважаемые дамы и господа! Мeine sehr verehrten Damen und Herren! Als Sie, sehr verehrter Herr Odinzow, mir Anfang März dieses […]

Robert Motherby, der langjährige Freund Immanuel Kants, wurde am 23.12.1736 in Hull (Yorkshire, England) geboren. Er hatte vier Brüder und […]

Scroll to Top