Kant-Jahr 2024

Videoclip des traditionellen Bohnenmahls anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant

Mit unserer Feier pflegen wir eine Tradition, die bis in das Jahr 1805, ein Jahr nach Kants Tod, zurückreicht. Kants enger Freund Robert Motherby war drei Jahre vor Kant gestorben. Sein Sohn William lud diejenigen, die mit Kant am 22. April 1803 dessen letzten Geburtstag gefeiert hatten, am 22. April 1805 zu einem Erinnerungsmahl ein. Bei diesem ersten Essen zum Andenken an Immanuel Kant beschloss die Runde, jedes Jahr am Geburtstag des verstorbenen Freundes zusammenzukommen. Dies bildete den Gründungsakt der Vereinigung, die später den Namen „Gesellschaft der Freunde Kants” erhielt. Im Jahr 1814 beschlossen die Kant-Freunde, denjenigen, der jeweils beim nächsten Geburtstag Immanuel Kants die Festtagsrede halten sollte, durch eine im Nachtisch versteckte silberne Bohne zu bestimmen. So entstand die Tradition des Bohnenkönigs, und das Essen zu Kants Geburtstag wurde seitdem Bohnenmahl genannt. Die diesjährige Bohnenrede zum 300. Geburtstag Immanuel Kants wurde von Prof. Dr. Andreas Mosbacher, Richter am Bundesgerichtshof, gehalten. Das Thema seiner Rede lautete „Kant und die Freundschaft“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die nach I. Kant benannte BFU (Baltische Föderale Universität) plant, den Nordflügel des Anwesens des Pfarrers von Judtschen im Dorf […]

Anlässlich des 298. Geburtstages des Königsberger Philosophen Immanuel Kant hält unser Mitglied Prof. Dr. Volker Gerhardt im Rahmen unserer virtuellen […]

Дорогие Калининградцы, дорогие друзья Канта!Liebe Kaliningrader, liebe Freunde Kants! Мы отмечаем сегодня день рождения философа Иммануила Канта. Wir feiern heute den […]

Hannah Arendt ist eine der herausragenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Das Deutsche Historische Museum in Berlin widmet dieser bedeutenden und […]

You are cordially invited to the launch of PEACE AND WAR OVER KÖNIGSBERG by Gerfried Horst. Please join us on […]

Warum würde ein Engländer ein Buch über Ostpreußen schreiben?  Von meinem Heimatland aus ist das der am weitesten entfernte Platz […]

In meinem kleinen Vortrag werde ich mich bemühen, Ihnen eine annähernde Skizze davon zu geben, wie die Philosophie Kants nach […]

Am ersten Tag des Frühlings erfuhr Kaliningrad vom Tod eines wichtigen Mannes in seiner Geschichte – des Schriftstellers und Musikers […]

Hannah Arendt ist eine der herausragenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Das Deutsche Historische Museum in Berlin widmet dieser bedeutenden und […]

Scroll to Top