Philosophie

Vortragsreihe: Teufel, Spießbürger, Apostel: Kant im Spiegel der russischen Kultur

Im Sommersemester 2020 wollte der führende russische Kant-Experte Prof. Dr. Alexei N. Krouglov an der Universität Trier Vorlesungen über die Rezeption Kants in Russland halten. Die Corona-Pandemie hinderte ihn daran und zwang ihn, seine Vorträge auf Video aufzunehmen und sie in dieser Form an die Universität Trier zu senden. Was ein Notbehelf und ein Nachteil war, stellt sich für die Freunde Kants und Königsbergs als Vorteil heraus, denn Prof. Krouglov hat uns gestattet, den Link zu seinen Vorlesungen auf unsere Website zu setzen. Was sonst nur die Studierenden der Universität Trier gehört hätten, wird nun allen Nutzern unserer Website zugänglich, allerdings nur zur persönlichen Nutzung. Eine Vervielfältigung und Weiterverbreitung ist nicht  gestattet!  

Wir danken Prof. Krouglov herzlich für seine Erlaubnis!

Videos ansehen

Das könnte Sie auch interessieren:

Hannah Arendt ist eine der herausragenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Das Deutsche Historische Museum in Berlin widmet dieser bedeutenden und […]

Igor Alexandrowitsch Odinzow war sein Leben lang ein Kämpfer. Diese Charaktereigenschaft half ihm, gegen alle Widerstände seine Lebensaufgabe zu erfüllen: […]

Die „Gesellschaft der Freunde Kants” geht direkt auf den Kreis von Freunden zurück, die Kant alljährlich zu seinem Geburtstag am […]

Mit unserer Feier pflegen wir eine Tradition, die bis in das Jahr 1805, ein Jahr nach Kants Tod, zurückreicht. Kants […]

Der Großvater von Käthe Kollwitz, Julius Rupp, als Vermittler der Lehren Immanuel Kants Wenn man Leben und Werk von Käthe […]

Wladimir Sosinow, Unternehmer und Förderer der Wiederherstellung der Kant-Gedenkstätte in Kurortnoje / Groß Wohnsdorf Kaliningrad, den 21. April 2018 PODIUMSDISKUSSION […]

„Zum ewigen Frieden“ – das ist, wie wir uns erinnern, der Titel des vor 220 Jahren veröffentlichten Kantschen Traktats, den […]

Дорогие Калининградцы, дорогие друзья Канта!Liebe Kaliningrader, liebe Freunde Kants! Мы отмечаем сегодня день рождения философа Иммануила Канта. Wir feiern heute den […]

Eine deutsch-russische Jugendgruppe besuchte im April Kaliningrad und begab sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Die Frage nach Kant […]

Foto des Autors: © Julian Kut, Universität Duisburg-Essen Die Debatte fand im Rahmen unserer virtuellen Tischgesellschaft am 04. Februar 2021 statt.

Scroll to Top