Weiter lesen
La “Società degli amici di Kant” si richiama direttamente alla cerchia di amici che Kant si curava di invitare a […]
La strana e mirabile epidemia che si è appena placata da noi è certamente, per quanto riguarda i suoi sintomi […]
Cari amici di Kant,Gentili signore e signori, Con la presente mi rivolgo a tutti gli amici italofoni del filosofo Immanuel […]
Was bedeutet “Teleologie”? Es ist eine Entwicklung auf ein bestimmtes Ziel hin. Kant unterscheidet zwischen “Ziel” und “Zweck”. Wir wissen […]
1. Aufklärung und Gegenwart In der Aufklärungsepoche war Königsberg die Stadt, die dank Kant sich zu einer besonderen Mission zu […]
1. Mein Beitrag ist ein gewagter Versuch Kant, einerseits, angesichts der modernen Zivilisationsproblematik im allgemeinen zu aktualisieren, anderseits ihn als eine […]
Im Vorwort zu seiner Erstlingsschrift, deren Erscheinen Kant mit seinem 23. Geburtstag datiert, also mit 22. April 1747, schreibt er […]
In unmittelbarem Anschluss an die zweite, erweiterte Auflage von Kants Schrift Zum ewigen Frieden, deren erste Auflage aus dem Jahre […]
In Königsberg wurde ich 1928 geboren. Womöglich gehöre ich zu den wenigen heute Lebenden, die über die Geisteswelt Königsbergs noch […]
Vortrag in Kaliningrad: Deutsch-russisches Treffen zu Immanuel Kants Geburtstag am 22. April 2008 In den Reigen der Gratulanten zu Immanuel […]
Das ist mein Thema. Der Unterschied zwischen den Gelehrten und den Ungelehrten wird in einem russischen Sprichwort beschrieben, das auf […]
I. Russische Föderation 1. Kaliningrad und Kaliningrader Oblast 1.1. Immanuel Kant ist am 22. April 1724 in Königsberg geboren und […]